GAUGERßBETTLEY

Die beiden Tenöre Marvin Gauger und Karol Bettley bieten ein vielseitiges, niveauvolles und unterhaltsames Programm, speziell zugeschnitten auf ein Kreuzfahrtpublikum. Von einem ausgefeilten und anspruchsvollen Opernabend, eine leichte und amüsante Matinee mit launigen Chansons und Musical-Ausschnitten bis hin zu einem träumerischen Liederabend, der sich besonders für Flusskreuzfahrten und Nordlandfahrten ins Eismeer und die norwegischen Fjorde eignet. 

Beide begleiten einander am Flügel oder lassen sich mit eigens geschriebenen Arrangements von der Band an Bord begleiten. Sowohl im Salon als auch auf der großen Bühne ist für jeden Rahmen etwas dabei. Sie sind seit Jahren ein eingespieltes Team und feiern europaweit Erfolge – Wien, Luxemburg und Zürich. - Selbstverständlich auch an Land verfügbar für Galas, Hotels, Bälle, Matineen/Soiréen, Lesungen sowie private Veranstaltungen.

MARVIN GAUGER

Schon seit frühester Kindheit war ich mit meinen Eltern, dem Gesangsduo SOPHIA ß RON, regelmäßig auf allen Weltmeeren an Bord der verschiedensten Kreuzfahrtschiffe unterwegs. Im Alter von zehn Jahren begleitete ich das erste Mal, mit der Band an Bord der MS BREMEN, das abendfüllende Showprogramm meiner Eltern am Flügel.

Seit dem Sommer 2006 war ich in regelmäßigen Abständen als Pianist und Klavierbegleiter an Bord verschiedener Kreuzfahrtklassiker, wie beispielsweise der TS MAXIM GORKIY, MS DELPHIN oder der MS ALBATROS engagiert.

 

KAROL BETTLEY

Der polnische Tenor Karol Bettley wurde in Warschau geboren und wuchs, aus einer Musikerfamilie stammend, in Zwickau auf. Sein Studium im Opern- und Konzertgesang absolvierte er an der Hochschule für Musik Hanns Eisler, Berlin. Seit 2010 ist er eben da Solist der Operettenbühne. Er gastierte u. a. am Admiralspalast Berlin (Metropol-Theater) als Hans Styx in Orpheus in der Unterwelt und als Fritz Steppke in Frau Luna, am Theater Vorpommern als Monsieur Racle-à-mort in Jacques Offenbach’s Oyayaye und als Apollo in Franz Grothe’s Eine Nacht mit Casanova, im Naturtheater Steinbach-Langenbach als Jan Janicki in Carl Millöcker’s Der Bettelstudent, bei den Oper Oder-Spree Festspielen als Pluto in Orpheus in der Unterwelt, am Theater der Stadt Greiz als Marquis de Chateauneuf in Albert Lortzing's Zar und Zimmermann und im Gewandhaus Leipzig als Raoul de Chagny in Das Phantom der Oper mit dem Liszt Symphonie Orchester Budapest.

Im Sommer 2025 debütiert er als Antoine in Le diable au moulin und als Flavigny in La Comédie à la Ville von François-Auguste Gevaert am Stadttheater Neuburg an er Donau unter dem Dirigat von Alois Rottenaicher. Im amerikanischen Label Operetta Archives Los Angeles erschien die erste musikalische Gesamtaufnahme der Operette Wenn Männer schwindeln von Walter W. Goetze, mit Karol Bettley als Ernest Favart. Die Aufnahme wurde im Deutschlandfunk Kultur und auf BR-Klassik gesendet.

GAUGERßBETTLEY
Programme / Repertoire

klassisches Konzert
die schönsten Opernarien
und Duette von
Mozart, Rossini, Verdi, Puccini
 
 
 

Couplets und Chansons
von Piaf; Reuter; Hollaender
frech, frivol, fabuleuse

unvergessliche Melodien des deutschsprachigen Kinos und der Operette der
20er, 30er und 40er Jahre
 

 
romantisches Norwegen
Lieder von Edward Grieg
und Lyrik nordischer Dichter

Copyright © mgs - alle Rechte vorbehalten

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.