MARVIN GAUGER TenoR
CHORCOACHING
Um in einem professionellen Chor stimmlich bestehen zu können - und das möglicherweise über viele Jahre hinweg - bedarf es ein paar unerlässlicher Voraussetzungen, wie mit der eigenen Stimme in einem solchen Klangkörper umzugehen ist.
Es gibt ein paar signifikante Unterschiede zum Sologesang, die, wenn man ihnen nicht gerecht wird, sehr schnell zu Verschleißerscheinungen und Kontrollverlust der stimmlichen Möglichkeiten und Mittel führen kann. Besonders betrifft dies die hohen Führungsstimmen, wie z. B. den ersten Sopran und den ersten Tenor. Anders als beim solistischen Singen muss die Stimme sich dauerhaft in einer exponierten Lage aufhalten und dabei dynamisch und textverständlich agieren. Manchmal sogar perkussiv und über lange Strecken hinweg.

Speziell die Opernchorliteratur birgt, bedingt durch ihre häufig unangenehm instrumental gesetzten, oft als sperrig empfundenen Chorsätze und den streng reglementierten Probenalltag, besondere Risiken. Verdi, Wagner und Puccini behandeln in ihren großen Opern den Chor grundsätzlich anders als es beispielsweise Haydn, Mendelssohn oder Brahms in ihren ausgewiesenen Chorwerken tun.
Da im Operngesangsstudium hierauf in keiner Weise eingegangen wird, ist es besonders wichtig, vor einem ersten Vorsingen auf eine Stelle in einem Berufs-(Opern-)Chor sich mit den Gegebenheiten und, aus Gründen des Schwierigkeitsgrades, der Vorsingliteratur, die bei einem Chorvorsingen gerne verlangt wird, auseinanderzusetzen. >

Sogenannte Pflichtstücke der jeweiligen Stimmgruppe, die bei einem Chorvorsingen häufig verlangt werden, bieten besondere Hürden, die der leitende Chordirektor des jeweiligen Theaters oder Opernhauses gerne vom Bewerber bewältigt gehört und gesehen haben möchte.
Ein explizites Coaching zum Einstieg in das Opernchor-Singen bzw. Vorsingen auf die Anstellung in einem solchen kann Abhilfe schaffen. So bleiben dem Sänger böse Überraschungen und möglicherweise falsch eingeschlagene Wege erspart und er kann gut gewappnet mit einer realen Aussicht auf Erfolg in sein Vorsingen starten.
Auch für semiprofessionelle Sänger, die bereits Erfahrung in einem Konzert- oder Extra-Chor haben, zur Weiterentwicklung ihrer musikalischen und stimmlichen Möglichkeiten, bietet sich ein solches Coaching an. |

Mozart / DIE ZAUBERFLÖTE
Weber / DER FREISCHÜTZ
Wagner / TANNHÄUSER
Bizet / CARMEN
Verdi / OTELLO
Mascagni / CAVALLERIA RUSTICANA